∙D-Life Backmischung
D-Mix ist eine spezielle Backmischung mit reduziertem Kohlenhydratgehalt (Vegan), – zur Herstellung von Produkten mit reduziertem Kohlenhydratgehalt. Z. B. zum Backen von Weißbrot und Backwaren, aber auch zum Zubereiten von Teig, Nudeln, Klößen, Palatschinken und allen anderen Speisen, für die traditionelles Mehl verwendet wird.
Der Rohstoff der D-Mix-Backmischung ist ein Teig mit einer bisher weltweit nicht verwendeten Zusammensetzung, der nur natürliche Rohstoffe enthält und einen um 30 % geringeren Kohlenhydratgehalt aufweist im Vergleich zu normalen Produkten des gleichen Typs.
D-Life-Produkte sorgen aufgrund ihres Gehalts an Galactomannan (Galactomannan ist eine natürliche Faserkomponente, die in den Samen der Guarbohne, die zur Familie der Hahnenfußgewächse gehört, vorkommt) für eine verlängerte, langsame Absorption. Dank des „Low and Slow“-Effekts erleben wir beim Verzehr länger ein Sättigungsgefühl.
Galactomannan-haltige Produkte haben einen angenehmen Geschmack, können zu jeder Tageszeit verzehrt werden (sie haben nicht den Charakter von Sägespänen), und ihr Ballaststoffgehalt ist höher als der von Grundnahrungsmitteln.
∙Haferflocken
Haferflocken kommen vor allem in Müslimischungen vor, obwohl sie pur viel gesünder sind, schon allein deshalb, weil sie aufgrund ihrer unglaublich vielseitigen Verwendung und ihres hervorragenden Nährstoffgehalts zu den besten Cerealien gehören. Hafer ist eine tolle Proteinquelle, er enthält auch Eiweißbaustoffe und mit Milch verzehrt erhält man alle essentiellen Aminosäuren. Es hat auch einen hohen Vitamin- und Nährstoffgehalt, da es verschiedene B-Vitamine, Vitamin E, essentielle Fettsäuren, Kalzium, Magnesium, Aluminium, Zink, Phosphor, Kalium und Eisen enthält. Es enthält komplexe Kohlenhydrate, die Diätetiker und Diabetiker beruhigt essen können, und es hat auch einen angemessenen glykämischen Index, sodass es den Blutzuckerspiegel nicht erhöht.
∙D-Schokolade
In Ungarn entwickeltes Produkt. Ihr Kohlenhydratgehalt ist nicht nur um 63 % im Vergleich zu herkömmlicher Vollmilchschokolade reduziert, sondern auch deutlich niedriger als bei den meisten reformierten Low-Carb-Schokoladen. Mit Rücksicht auf die Gesundheit der Verbraucher erreicht der Süßstoffgehalt von D-Schokolade nicht einmal 1%, was sich jedoch geschmacklich nicht bemerkbar macht. Dadurch ist auch die Wirkung auf die Zähne günstiger und es entsteht keine abführende Wirkung wie andere Produkte auf Schokoladenbasis mit Süßungsmitteln. Der Fettgehalt von D-Schokolade wird ausschließlich durch den natürlichen Fettgehalt von Kakaobutter und pulverbasierten Zutaten bereitgestellt.
Pilzknödel mit Paprika und Schokoladenmousse
ANHÄNGE
∙20 dkg brauner Schnittlauch
∙10 dkg Shitake
∙20 dkg laska
∙1 Zwiebel
∙1 Paprika
∙1 Tomate
∙1 Teelöffel Paprika
∙2 Knoblauchzehen
∙Salz, Pfeffer, gemahlener Kreuzkümmel, Majoran
∙Sauerrahm
∙1 EL Haferflocken
∙1 Bund Petersilie
.................................... ∙10 dkg D-Mix Backmischung ∙1 dl Wasser ∙1 Ei .................................... ∙3 L Eier ∙12 dkg D-Schokolade ∙1,5 dl pflanzliche, ungesüßte Schlagsahne Zwiebel klein schneiden und glasig dünsten. Dann die gehackten Paprika und Tomaten hinzugeben. Wenn es braun ist, etwas Wasser darunter geben und eine Weile so kochen, dann die rote Paprika hinzufügen, schnell mischen, etwas Wasser angießen und die in Scheiben geschnittenen Pilze hinzufügen. Salzen, pfeffern und garen. Wenn die Pilze schon weich sind, die Kokoscreme mit den Haferflocken in einer separaten Schüssel vermischen, dann etwas mit dem Saft des Eintopfs verdünnen und auf diese Weise den Eintopf durchkneten, um die Hitze auszugleichen. .................................... Die Zutaten werden miteinander vermischt und dann mit einem Knödelschneider in kochendes Wasser geschnitten. Nach dem Kochen filtern und abspülen. .................................... Eier trennen, Eiweiß steif schlagen, D-Schokolade über Dampf schmelzen,Eigelb schaumig schlagen. Gießen Sie die geschmolzene D-Schokolade in das Eigelb. Erhitzen Sie das Ei auf diese Weise und mischen Sie es gleichmäßig. Schlagsahne unterrühren,und zum Schluss das Eiweiß hinzugeben. Mixen, bis es cremig ist, 2 Stunden in einer Schüssel ruhen lassen, im Kühlschrank, dann nach Belieben servieren.