2021 April 13 4 Minuten Lesezeit
Niedrig und langsam. Warum ist das gut für mich?
Nun, um den Begriff „niedrig und langsam“ leicht zu verstehen, was er bedeutet und warum er gut für mich ist, müssen wir zuerst verstehen, was Kohlenhydrate sind und welche Arten sie sind, und davon ausgehend werden wir es tun sehen Sie auf jeden Fall deutlich, warum es gut ist, am meisten Kohlenhydrate vom Typ "Low and Slow" zu sich zu nehmen.
Was ist ein Kohlenhydrat?
Kohlenhydrate sind Verbindungen, die aus Kohlenstoff, Wasserstoff und Sauerstoff bestehen und bei der Photosynthese von Pflanzen entstehen. Die meisten unserer Lebensmittel enthalten Kohlenhydrate. Kohlenhydrate bestehen aus einfacheren Zuckern, die den Körper mit Energie versorgen und Ballaststoffe enthalten, die man am besten als unverdauliche Kohlenhydrate bezeichnen kann. Ballaststoffe sind ein sehr wichtiger Bestandteil unserer Ernährung, da sie für das Funktionieren eines gesunden Verdauungssystems unerlässlich sind. Wenn wir Kohlenhydrate essen, zerlegt das Verdauungssystem sie in einfache Zucker, die in den Blutkreislauf aufgenommen werden. Glukose wird von vielen unserer Organe und Muskeln als direkte Energiequelle verwendet. Fruktose, also Fruchtzucker, kann nur von der Leber verwertet werden. Und was viele nicht wissen: Übermäßiger Fruktosekonsum erhöht das Risiko für Typ-2-Diabetes, wahrscheinlich weil Fruktose eher in Fett umgewandelt wird. Nehmen wir hingegen zu wenig Kohlenhydrate zu uns, wandelt die Leber Fett in Ketone und Eiweiß in Glukose um, um das Energieniveau zu halten. Deshalb lohnt es sich, einen Blick darauf zu werfen, wie schnell der Kohlenhydratanteil unserer Nahrung aufgenommen wird und wie lange er uns als Energiequelle zur Verfügung stellt.
Kohlenhydrate spielen auch eine wesentliche Rolle für das optimale Funktionieren des Immunsystems und für die Aufrechterhaltung eines ordnungsgemäßen Stoffwechsels und Hormonhaushalts. Kohlenhydrate werden im menschlichen Körper in Form von Glykogen gespeichert. Glykogenspeicher befinden sich in größeren Mengen in Leber und Muskulatur. Je fitter jemand ist, desto mehr Glykogenspeicher hat er.
Lassen Sie uns sehen, was der Begriff "niedrig und langsam" bedeutet. Nun, der Begriff Low bezieht sich auf Lebensmittel mit einem niedrigen oder geringeren Kohlenhydratgehalt kombiniert mit der Eigenschaft von Slow, obwohl die gegebene Nahrung noch langsamer in unserem Körper aufgenommen wird, was sich tatsächlich positiv auf die Gesundheit von uns allen auswirkt. Wenn Sie beispielsweise Probleme haben, einen optimalen Blutzuckerspiegel aufrechtzuerhalten, dann lohnt es sich, Kohlenhydrate der Sorte „Low and Slow“ zu konsumieren, da diese kleinere Schwankungen Ihres Blutzuckerspiegels verursachen und uns länger mit Energie versorgen.
D-Life-Produkte sorgen aufgrund ihres Galactomannan-Gehalts (Galactomannan ist ein natürlicher Faserbestandteil, der in den Samen von Guarbohnen der Familie der Hahnenfußgewächse vorkommt) für eine verlängerte langsame Absorption, also dank der sogenannten " Low and Slow"-Effekt erleben wir beim Verzehr ein längeres Sättigungsgefühl. Außerdem haben sie einen angenehmen Geschmack, können zu jeder Tageszeit gegessen werden und ihr Ballaststoffgehalt ist höher als der von Grundnahrungsmitteln.
Nun, im 21. Jahrhundert sind wir an dem Punkt angelangt, an dem viele von uns eigentlich gesund leben und sich wohl in ihrer Haut fühlen möchten und dass wir auf die Qualität der Kohlenhydrate, die wir zu uns nehmen, achten müssen trägt auch dazu bei.
Was wir klarstellen sollten ist, dass wir bei Kohlenhydraten zwischen einfachen und komplexen Kohlenhydraten unterscheiden, aber wir können auch sagen, dass es gute Kohlenhydrate und schlechte Kohlenhydrate gibt.
Einfache Kohlenhydrate
Einfache Kohlenhydrate bestehen aus einem oder zwei Zuckermolekülen, daher gewinnt unser Körper daraus einfach und schnell Energie, die auf Dauer nicht ausreicht und tatsächlich unseren Blutzuckerspiegel plötzlich in die Höhe treibt, also schnell aufgenommen und aufgenommen wird liefert uns kurzzeitig Energie, wir können aber auch sagen, dass wir mit dieser Art von Kohlenhydraten nicht allzu lange satt werden. Zu den einfachen Kohlenhydraten zählen zum Beispiel Fruchtzucker und Feingebäck. Tatsächlich ist es am wichtigsten, einfache Kohlenhydrate zu konsumieren, beispielsweise nach einem guten Training, wenn wir am dringendsten eine schnelle Nährstoffaufnahme benötigen.
Komplexe Kohlenhydrate
Komplexe Kohlenhydrate bestehen aus mehreren, längeren Zuckermolekülen, wodurch die Verdauung und der Abbau länger dauern, wodurch sie unseren Körper mit stabiler und langanhaltender Energie versorgen und unseren Blutzuckerspiegel nicht plötzlich in die Höhe treiben , da sie langsam absorbiert werden . Man kann also sagen, dass die Bezeichnung komplexe Kohlenhydrate sogar den Begriff „langsam“ mit sich führen kann, da sie langsam aufgenommen werden und unseren Körper länger mit Energie versorgen. Beispiele für komplexe Kohlenhydrate sind Haferflocken, Vollkornbackwaren, Buchweizen, Hirse und Gemüse sowie unsere D-life Mehle.
Eine kohlenhydratarme Ernährung trägt dazu bei, unseren Blutzuckerspiegel zu senken und zu normalisieren, wodurch Typ-2-Diabetes verbessert oder sogar rückgängig gemacht wird. Eigentlich basiert die Gestaltung einer kohlenhydratarmen Ernährung auf der Reduzierung von zucker- und kohlenhydratreichen Lebensmitteln.
Tägliche Kohlenhydrataufnahme
Es wäre schwierig, den täglichen Kohlenhydratbedarf zu verallgemeinern, da die Berechnung des täglichen Kohlenhydratbedarfs von vielen Faktoren abhängt. Wie zum Beispiel: Alter, Geschlecht, tägliche Aktivität, Gewicht, Größe, Anzahl und Art des wöchentlichen Trainings, wie viele Stunden wir schlafen und andere andere Faktoren, wie z bestimmte Krankheiten und hormonelle Zustände. Als Ausgangspunkt ist es ratsam, eine tägliche Menge von 2-3 Gramm pro Kilogramm Körpergewicht anzustreben und die Tagesdosen nach Bedarf zu erhöhen oder zu verringern.
Eines ist sicher, jeder menschliche Körper braucht Kohlenhydrate, genau wie Proteine, und auch hier ist es wichtig, die richtige Menge und Art von Kohlenhydraten zum richtigen Zeitpunkt zu wählen, um unsere Ziele zu erreichen oder einfach nur eine zu halten gesundes Leben, und dafür ist es natürlich am besten, "Low and Slow" Kohlenhydrate zu konsumieren, weil sie die gesündeste Wirkung auf unseren Körper haben. Aus diesem Grund befasst sich unser Unternehmen D-life speziell mit der Herstellung dieser Art von Kohlenhydraten, die sowohl für Diabetiker als auch für Menschen, die ihre Gesundheit erhalten, die beste Kohlenhydratquelle darstellen. Es macht nicht dick, wird langsam aufgenommen, verursacht keine Blutzuckerschwankungen und ist eine langanhaltende Energiequelle für jedermann, sowie seine weiteren Vorteile: Es enthält 30 Prozent weniger Kohlenhydrate als herkömmliche Brot- und Mehlprodukte, und sein Proteingehalt ist viel höher als der Durchschnitt, und unsere Produktlinie verwendet nur natürliche Materialien, es wird ohne Zusatz von Konservierungsmitteln und Zucker hergestellt, dessen Verzehr besonders für Diabetiker empfohlen wird.
Denken Sie daran! „Low and Slow“ hochwertige Kohlenhydrate für alle, die auch noch lecker sind! ;)
Geschrieben von Renáta Szabó, Expertin für Sporternährung und hormonelle Ernährung
MÖCHTEN SIE DAS NICHT VERPASSEN?
Abonnieren Sie unseren Newsletter, um über Aktionen und Neuigkeiten informiert zu werden.